Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles » Gute und harmonische Zusammenarbeit beim Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V.

Gute und harmonische Zusammenarbeit beim Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V.

Custom teaser text editable via theme options panel

Am 04. Januar 2014 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Proberaum des Musikvereins ab.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Simone Schwägler, begann diese direkt mit ihrem Tätigkeitsbericht. Sie gab zuerst einen kleinen Überblick über die Ausbildungsbereich welche vom Förderverein betreut werden. Der Förderverein betreut derzeit die Ausbildung von 48 Kindern. Diese sind unterteilt in 9 Kinder bei der musikalischen Früherziehung, 13 Kinder bei der Blockflötenausbildung und 26 Jungmusikanten. 8 der Jungmusikanten wurden zwischenzeitlich auch erfolgreich in die Musikkapelle aufgenommen. In ihrem Bericht bedankte sich Simone Schwägler bei Martina Spähn dafür, dass sich die Musikzwerge der musikalischen Früherziehung sichtlich wohl fühlen. Im vergangenen Jahr hätten sie sogar zur Begrüßung des Frühlings ein Fest für die Familien im Proberaum organisiert. Ein Dank ging auch an die beiden Blockflötenausbilderinnen Margot Heinzler und Elvira Bohner, welche in guter Zusammenarbeit die Ausbildung der Blockflötenschüler organisieren. Schön wäre es in diesem Jahr auch gewesen, dass eine Blockflötengruppe zusammen mit den Kindern der musikalischen Früherziehung auf Weihnachten die musikalische Geschichte von „Wanjas Haus“ einstudiert hatte.

Simone Schwägler informierte auch über das Vororchester und das Jugendblasorchester. Da der Anteil des Musikvereins zur die Finanzierung des Jugendblasorchesters im vergangenen Jahr für den Verein erheblich  teurer wurde, bedankte sie sich bei den Eltern, das diese bereit waren einen Teil der Mehraufwendungen zu tragen.

Gute Ergebnisse konnten die Teilnehmer der D1- und D2-Kurse erreichen, hierfür sprach ihnen die Jugendleiterin nochmals ein Lob aus. Ein weiterer Punkt ihres Berichts war der Ausblick auf die Aktionen in diesem Jahr auch im Hinblick auf das 100-jährige Vereinsjubiläum. Sie informierte auch nochmals über den zwischenzeitlich verbesserten Informationsfluss und bat darum, dass wenn Probleme oder Beschwerden auftreten diese direkt bei der Vorstandschaft angesprochen werden sollten, damit Lösungen gefunden werden können. Zum Abschluss ihres Berichts dankte sie der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit, welche immer viel Spaß machen würde.

Unter Punkt drei folgte der Jahresbericht der Schriftführerin Margit Spehn. Sie erinnerte nochmals an die Auftritte und Aktionen des vergangenen Jahres wie z.B. den Vorspielnachmittag, die Kinderspiele beim Burggrabenfest, die Ausflüge und nicht zuletzt die viel gelobte Weihnachtsmusik. Kassierer Bernd Bohner erläuterte den Anwesenden in seinem Bericht die Ein- und Ausgaben im vergangenen Jahr. Anschließend wurde die Vorstandschaft auf Antrag von Kassenprüfer Ludwig Uliczka einstimmig entlastet.

Unter Punkt 6 standen die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die bisherige Vorsitzende und Jugendleiterin Simone Schwägler wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Ebenso wie die Schriftführerin Margit Spehn und der Kassierer Bernd Bohner. Die bisherige Stellvertretende Vorsitzende Patricia Hepp stellte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zu Wahl. Als ihr Nachfolger wurde der bisherige Beisitzer Daniel Schmid einstimmig gewählt. Als neue Beisitzerin wurde Teresa Spieler in die Vorstandschaft gewählt. Die beiden Kassenprüfer Ludwig Uliczka und Herbert Miller wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Johannes Hepp bedankte sich beim Punkt Verschiedenes im Namen des Hauptvereins für die gute und engagierte Arbeit des Fördervereins im Bereich der Jugendarbeit. Er bat den Musikernachwuchs weiterhin so mitzumachen und durchzuhalten, da es sich lohnen würde später zur Musikkapelle zu kommen.

Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Simone Schwägler bei der Vorstandschaft und insbesondere bei Patricia Hepp für die von ihr seit Gründung des Fördervereins im Jahr 2008 geleistete Arbeit als Stellvertretende Vorsitzende. Sie und auch die Vorstandschaftsmitglieder freuen sich bereits darüber, dass Patricia Hepp zugesagt habe, auch weiterhin den Förderverein bei der Durchführung der vielen Aktionen zu unterstützen.

← Neujahrskonzert 2014
Viel Lob für die gute Jugendarbeit bei der Generalversammlung des Hauptvereins →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025
  • Danke an alle Altmaterialspender für die Unterstützung April 14, 2025
  • Am 15.03.2025 führen wir eine Alteisensammlung durch February 20, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz