Unter dem Motto „Jungmusikanten on Stage“ präsentierte sich der Musikernachwuchs
Das diesjährige Burggrabenfest des Musikverein Michelwinnaden wurde unter dem Motto „Jungmusikanten on Stage“ von dem vereinseigenen Musikernachwuchs und dem Jugendblasorchester Bad Waldsee eröffnet. Der erste Programmteil wurde von der vereinseigenen Jugendkapelle unter der Leitung von Daniel Schmid eröffnet. Daniel Schmid führte als Jugendleiter auch durch das Programm des Abends und lieferte zu jedem Beitrag immer […]
Weiterlesen →Jugendkapellentreffen in Fronhofen
In diesem Jahr nahm die Juka des Musikverein Michelwinnaden anstatt des Ausflugs am 23. Juni beim Jugendkapellentreffen in Fronhofen teil. Beim Jugendkapellentreffen nahmen auch die Jugendkapellen „Die Vier“ (Juka der Vereine Horgenzell, Schmalegg, Wilhelmskirch und Hasenweiler) und „Young Blood“ (Juka der Vereine Ebenweiler, Fleischwangen, Fronhofen und Unterwaldhausen). Die Jugendkapellen sorgten jeweils für ca. 30 Minuten […]
Weiterlesen →Sammlervölkle hatte großen Spaß beim Besuch der Fasnetsparty
Buntes Treiben herrschte bei der diesjährigen Fasnetsparty des Musikernachwuchses des Musikvereins Michelwinnaden. Der Förderverein hatte die Musikzwerge, Blockflötenkids und Jungmusikanten am 9. Februar zu einer Fasnetsparty in den Musikraum eingeladen. 30 als Piloten, Partyhexen, Prinzessinnen verkleidete Kids stürmten gleich zu Beginn das bereitgestellte Fingerfoodbuffet. Danach ging es los mit den Partyspielen wie Reise nach Jerusalem […]
Weiterlesen →Musikverein sucht Spender über Crowdfunding-Projekt „Neue Tracht für Jungmusikanten“
Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam – nach diesem Prinzip unterstützt die Volksbank Allgäu-Oberschwaben gemeinnützige Projekte auf ihrer Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“. Unser Crowdfunding-Projekt im Frühjahr war ein voller Erfolg und wir konnten auf Grund der großzügigen Spenden in Höhe von 2360 € (davon 1475 € aus dem Spendentopf der Bank) inzwischen […]
Weiterlesen →Jungmusiker erlebten ein tolles Hüttenwochenende
Ein tolles Wochenende haben die Jungmusiker des Musikvereins kürzlich beim Proben- und Hüttenwochenende in Oggelshausen am Federsee erlebt. Nach der kurzen Anreise wurden die Zimmer im Schullandheim der Gemeinde Oggelshausen bezogen. Nach dem Abendessen startete Jugenddirigent Daniel Schmid mit der ersten Probeneinheit. Da im Schullandheim kein geeigneter Proberaum vorhanden war, durfte die Juka den im […]
Weiterlesen →Nachwuchsmusiker zeigen beim Vorspielmorgen ihr Können
Viele Eltern, Großeltern, Musiker des Musikvereins und auch Michelwinnader Einwohner folgten am Palmsonntag der Einladung zum Vorspielvormittag im Burgsaal. Der Musikernachwuchs sowie die Vorstandschaft des Fördervereins konnten sich über ein volles Haus freuen. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung begrüßten die Besucher mit einem gesungenen Hallo. Anschließend sangen die zehn Musikzwerge begleitet von ihrer Ausbilderin Martina […]
Weiterlesen →Musikernachwuchs erlebt tolle Fasnetsparty
28 Kids folgten am 27. Januar 2018 der Einladung des Fördervereins zur Fasnetsparty in den Proberaum des Musikvereins. Kleine und große Party-Hexen, Prinzessinen, ein Burggeist, Bären und ein „Minion“ mischten sich unters Partyvolk. Bewirtet, vom Team des Fördervereins, das sich um die Jungendausbildung des Musikvereins kümmert, war das reichliche Büffet, schnell geplündert, den wildes Tanzen […]
Weiterlesen →Förderverein informiert in der Generalversammlung über die Jugendarbeit
Am 5. Januar 2018 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Burgsaal ab. Nach der Begrüßung der wenigen Besucher durch den Vorsitzenden Daniel Schmid begann dieser im Anschluss direkt mit seinem Tätigkeitsbericht. Er begann seinen Bericht mit einer Bestandsaufnahme der einzelnen Ausbildungsgruppen und informierte darüber, dass der Förderverein aktuell 45 […]
Weiterlesen →Kreative Kids beim Kürbisschnitzen
Die Jungmusikanten und Blockflötenkids des Musikvereins konnten beim Kürbisschnitzen zeigen, dass sie nicht nur musikalisch sondern auch sehr kreativ sind. Nachdem sich Jeder seinen Lieblings-Kürbis gesichert hatte, ging es ans aushöhlen. Eifrig löffelten sie das Kürbisfleisch heraus und diskutierten hierbei bereits welche schaurigen Gesichter sie anschließend bekommen sollen. Finstere Gesellen mit fletschenden Zähnen und Schlitzaugen, […]
Weiterlesen →Bürger feiern glanzvolles Burggrabenfest
Bericht von Rudi Martin (veröffentlicht am 26.06.2017 in der Schwäbischen Zeitung) Mehr als 250 Besucher kommen nach Michelwinnaden, mehr als je zuvor Die „Dunkle Woiza Gäng“ aus Bad Waldsee sorgte in Michelwinnaden für eine tolle Stimmung. Rudi Martin Bad Waldsee sz Als Glücksgriff hat sich beim Auftakt des Burggrabenfestes in Michelwinnaden die Verpflichtung der Bad Waldseer Band […]
Weiterlesen →