Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » Gottesdienst und Vorspielvormittag ein voller Erfolg

Gottesdienst und Vorspielvormittag ein voller Erfolg

Custom teaser text editable via theme options panel

Neue Wege beschritt der Förderverein des Musikverein »Concordia« Michelwinnaden e.V. in diesem Jahr beim Vorspiel des Musikernachwuchses und lud zum einen Vorspielvormittag in den Burgsaal ein.
Festlich begann der Vorspielvormittag mit einem von den Jungmusikern und Blockflötenkindern gestalteter Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes. Einige der Blockflötenkinder waren hierbei besonders aufgeregt, da ihnen von Pfarrer Bucher feierlich die Kommuniongewänder überreicht wurden. Der Höhepunkt des Gottesdienstes war jedoch das Abschlusslied “A song for you” welches erstmals gemeinsam von der Jugendkapelle und den Blockflötenkindern gespielt wurden. Die jungen Musiker unter der musikalischen Leitung von Daniel Schmid und Elvira Bohner freuten Sich zum Abschluss über den großen Applaus der Gottesdienstbesucher. Die Jugendleiterin und Vorsitzende des Fördervereins Simone Schwägler bedankte sich bei den Gottesdienstbesucher für deren Besuch und lud sie zum anschließenden Vorspiel in den Burgsaal ein.

Zahlreich folgten die Gottesdienstbesucher und auch die Eltern, Großeltern und Verwandte der Jungmusiker der Einladung in den Burgsaal, so dass schnell jeder Stuhl besetzt war. Simone Schwägler begrüßte die vielen Besucher und führte mit kurzweiligen Vorstellungen der einzelnen Ausbildungsgruppen und Musiker gekonnt durch´s Programm. Den Anfang des Vorspiels übernahm Martina Spähn mit ihren Musikzwergen der Musikalischen Früherziehung. Man konnte beim Vortrag der Musikzwerge sehen mit wieviel Eifer und Spaß die Kinder mit dabei sind. Simone Schwägler informierte im Anschluss darüber, dass die Kinder bei der Musikalischen Früherziehung spielerisch in ihrer Entwicklung gefördert werden und hierbei mit verschiedenen Übungen z.B. die Aussprache oder auch die Feinmotorik gefördert werden. Besonders bedankte sich Simone Schwägler bei der Ausbilderin Martina Spähn für deren gute und qualifizierte Arbeit mit den Musikzwergen. Anschließend folgte Dagmar Baumeister mit ihrer Blockflötengruppe, welche stolz präsentierten, was sie seit Beginn ihrer Ausbildung im September letzten Jahres gelernt hatten.

Zusammen mit ihrem Ausbilder Uli Triebel hatten die Trompeter und Tenorhornisten einige Quarttete einstudiert, welche sie gekonnt dem Publikum präsentierten. Dass Schlagzeuger nicht nur alleine sondern auch zu dritt synchron auf ihren kleinen Trommeln spielen können, präsentierten die Schlagzeugschüler von Thomas Scholz. Auch die Saxophon-Schüler von Thomas Scholz beweisen in ihren Solovorträgen Mut und auch Können und erhielten hierfür viel Applaus vom Publikum. Auch der einzige Posaunen-Schüler Thilo Hengge wurde mit viel Beifall für seinen Vortrag belohnt. Beim Vortrag der Querflötenschüler von Evi Matthäus erklärte Simone Schwägler den Anwesenden, dass die jungen Musiker auf Grund von noch zu kurzen Armen oder Fingern auf kleine Hilfsmittel wie z.B. einem gebogenen Mundstück oder auch einer Kinderinstrument angewiesen sind.

Da für Kinder und Jugendliche auch ein normaler Bass zu groß und schwer ist, lernt Lukas Preiß das Bass spielen mit einem Kinderbass, welcher zum Glück für den Musikverein von der Jugendmusikschule Biberach für seine Ausbildung zur Verfügung gestellt wird, da für einen Musikverein auch ein Kinderbass eine große und teure Anschaffung wäre. Da die Klarinettenschüler des Musikvereins krankheitsbedingt leider nichts vortragen konnten, sprangen erfreulicher Weise spontan drei junge Klarinettisten ein, die bereits in der Musikkapelle mitspielen. Den Abschluss des Programms übernahmen die beiden Blockflötengruppen von Elvira Bohner, bevor die Jugendkapelle nochmals zusammen mit den Blockflöten das Stück “A song for you” spielten.

Simone Schwägler dankte zum Abschluss den jungen Musiker für deren gute Leistung sowie fürs fleißige Proben und lud alle Jungmusiker und Blockflötenkinder am 17. März, um 18.30 Uhr zur Schnupperprobe in den Proberaum ein. Hierbei können die Kinder alle Blas- und Schlaginstrumente des Musikvereins ausprobieren. Herzlich willkommen bei der Schnupperprobe sind auch alle Kinder, die bisher noch kein Instrument spielen, dies aber ab dem neuen Schuljahr gerne würden.

Ein besonderer Dank sprach die Vorsitzende des Fördervereins allen Helfern aus, welche zum Gelingen des Vorspiels sowie des Gottesdienst beigetragen hatten. Sie bedankte sich auch bei den Besuchern für deren Besuch und für die Spenden beim Kuchenbuffett, dessen Erlös sowie der gesamte Erlös des Vormittags, der Finanzierung der Jugendausbildung zu Gute kommt.

 



























← Alteisensammlung 2015
Tag der Bläserjugend 2015 →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025
  • Danke an alle Altmaterialspender für die Unterstützung April 14, 2025
  • Am 15.03.2025 führen wir eine Alteisensammlung durch February 20, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz