Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » „SchwäbischWischnBlosmusigFäschdKontäschd“ in Tannhausen

„SchwäbischWischnBlosmusigFäschdKontäschd“ in Tannhausen

Custom teaser text editable via theme options panel

Da wir im letzten Jahr beim 1. „SchwäbischWischnBlosmusigFäschdKontäschd“ beim Dorffest in Tannhausen gewonnen hatten, hieß es in diesem Jahr antreten zur Titelverteidigung. Am Wettbewerb nahmen auch die Musikkapelle aus Hoßkirch, die „Kretzekapelle“ vom Musikverein Winterstettendorf und die „Gipfelrammler und Obstlersammler“ aus Aulendorf teil. Die Musikkapelle aus Hoßkirch startete mit einem gelungenen Einmarsch mit Vereinsfahne umrahmt von zwei Festdamen und sorgten anschließend mit Stücken wie „Hey Jude“ und der „Slavonická“ Polka für gute Stimmung in Seifferts Feststadel. Anschließend ging die „Kretzekapelle“ des Musikvereins Winterstettendorf mit gelungener Polkamusik und Gesang an den Start. Mit dem „Fliegerlied“ oder der „Fischerin vom Bodensee“ sowie dem Solostück für Trompete „Der alte Dessauer“ begeisterten die „Gipfelrammler und Obstlersammler“ das Publikum. Als letzte Kapelle gingen wir auf die Bühne und unsere Fans klatschten begeistert zu den Stücken „Bozner Bergsteigermarsch“, „Les Humphies in Concert“, „Fränkischer Schottisch“, „Wir Musikanten“, „Mistříňanka spielt auf“ und der „Südböhmischen Polka“. Unsere Fans feuerten uns lautstark an und standen teilweise mit bunten Transparenten auf den Tischen und Bänken. Während der gesamten Beiträge konnte bereits für den jeweiligen Favoriten abgestimmt werden. Für jedes gekaufte Getränk erhielt man einen Stimmzettel und am Ende war teilweise auch entscheidend welche Kapelle die „durstigsten“ Fans mitgebracht hatte. Die Entscheidung war dann auch sehr spannend. Den 4. Platz und dadurch 10 Liter Freibier gewann die „Kretzekapelle“, auf Platz 3 kam der Musikverein Hoßkirch und konnte sich über 30 Liter Freibier freuen. Ganz knapp ging die Entscheidung um den Sieg aus. Die „Gipfelrammler und Obstlersammler“ bekamen vom Publikum die meisten Stimmen und gewannen dadurch 100 Liter Freibier. Wir erhielten für den 2. Platz 50 Liter Freibier über welches wir uns sehr freuten.

Für diesen Erfolg bedanken wir uns bei den teilnehmenden Musikern: Vanessa Brauchle, Margit Spehn, Matthias Preiß, Katharina Riederer, Kristina Hepp, Corinna Oberhofer, Klaus Preiß, Bernd Bohner, Manuel Lemmle, Herbert Miller, Ludwig Uliczka, Dominik Käppeler, Daniel und Tobias Schmid, Meike Egenter, Philipp Auer und ganz besonders bei unseren beiden Aushilfen Franziska Heine und Lukas Frick.

Ohne unsere treuen Fans wäre dieser Erfolg allerdings auch nicht möglich gewesen und aus diesem Grund bedanken wir uns auch recht herzlich für deren Unterstützung. Der Musikverein Tannhausen hatten wieder einen gelungenen Wettstreit organisiert, weshalb wir uns auch bedanken wollen, dass wir hierbei wieder dabei sein durften.















← 70. Geburtstag Siegfried Baumeister
Serenadenkonzert am 20.06.2012 leider abgesagt →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025
  • Danke an alle Altmaterialspender für die Unterstützung April 14, 2025
  • Am 15.03.2025 führen wir eine Alteisensammlung durch February 20, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz