Kabarettabend mit Hillus Herzdropfa am Do.24.+Fr.25.06.2021 im Burghof
Da 2020 das Burggrabenfest komplett abgesagt werden musste, freuen wir uns in diesem Jahr einen Teil des Burggrabenfestes, den Kabarettabend mit Hillus Herzdropfa durchführen zu können. Das gewohnte Burggrabenfest mit Blasmusik, Mittagessen und Kinderspiele ist leider noch nicht möglich. Umso mehr freut sich der Musikverein drauf, 2 Kabarett-Abende mit den beiden Albschwoba Hillus Herzdorfa durchführen […]
Weiterlesen →Leider kein Jahreskonzert in diesem Jahr
Auch wenn unser Jahreskonzert heute nicht stattfinden konnte, sind wir Musiker in Gedanken auf der Bühne und mit unseren Fans und Besuchern verbunden. Wir freuen uns aber nichts desto trotz auf das Musikjahr 2021 und auf ein tolles Jahreskonzert mit Euch. BLEIBT GESUND und haltet Euch an die AHA+L-Regeln damit wir uns bald wieder treffen […]
Weiterlesen →Unterstützen Sie unsere Crowdfunding-Projekte
Auf Grund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Absage von Auftritten und Festen, ist die Finanzierung der laufenden Kosten sowohl im Musikverein als auch im Förderverein nicht einfach. Aus diesem Grund waren wir sehr froh darüber, dass wir auf der Crowdfundig-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG die Möglichkeit bekommen haben, für den Musikverein und den Förderverein […]
Weiterlesen →Ab Herbst bieten wir wieder eine Blockflötenausbildung an
Kinder im Alter ab 6 Jahren können beim Musikverein als erstes Blasinstrument das Blockflötenspielen erlernen. Der Blockflötenunterricht gibt den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam die Grundbegriffe der Musik, die Noten und Notenwerte zu lernen. Außerdem haben die Kinder Spaß daran, gemeinsam zu musizieren. Das Blockflötenspiel erleichtert den Kids auch später den Start einer Instrumentalausbildung, welche dann […]
Weiterlesen →Danke an alle Unterstützer unserer Kuchenaktion
Da auch das traditionelle Burggrabenfest wegen Corona nicht durchgeführt werden konnte, wollte der Musikverein den Besuchern wenigstens ein kleines Stück Burggrabenfest nach Hause bringen und organisierte eine Kuchenaktion. Es konnten im Vorfeld Kuchenpakete mit drei oder fünf Stücken bestellt werden, welche dann am Burggrabenfest-Sonntag von den Musikerinnen und Musikern ausgeliefert wurden. Viele Michelwinnader nutzten das […]
Weiterlesen →Ein Stück Burggrabenfest für Zuhause
Nachdem das diesjährige Burggrabenfest coronabedingt leider abgesagt werden musste, möchten wir Ihnen trotzdem ein kleines Stück Burggrabenfest nach Hause bringen. Wir möchten Ihnen wenigsten den Burggrabenfestsonntag versüßen und liefern Ihnen ein von unseren Musikerinnen und Musikerfrauen liebevoll gebackenes Kuchenpaket direkt nach Hause. Die Kuchenpakete beinhalten 3 bzw. 5 Stücke bunt gemischte Kuchen wie z.B. Käsekuchen, […]
Weiterlesen →Traditionelles Burggrabenfest 2020 muss leider abgesagt werden
Auftritt der Hauptkerle ebenfalls abgesagt Die Vorstandschaft des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. hat lange mit der Entscheidung gewartet, ob das diesjährige Burggrabenfest vielleicht doch noch stattfinden könnte. Allerdings unter Abwägung aller einzuhaltenden Hygiene- und Verhaltensregelungen ist es uns leider nicht möglich das Fest durchzuführen. Die Verantwortlichen möchten niemanden der Gefahr einer Corona-Infektion aussetzen. Auch der […]
Weiterlesen →Kartenvorverkauf für Schwäbische Kult-Comedy mit den HAUPTKERLE.Ltd beim Burggrabenfest am 26.06.2020
Das Burggrabenfest vom 26. – 28. Juni 2020 beginnt am Freitagabend mit schwäbischer Kult-Comedy mit den Hauptkerlen.Ltd und deren aktuellem Programm „Hendra 4“. Die zwei, in der oberschwäbischen Kleinkunstszene bestens bekannt als ehemalige Schwankstellenbetreiber, zeigen in bekannter Art und Weise ein starkes Stück Mundart, dass die oberschwäbische Grundbesinnlichkeit (Bruddligkeit) in all ihren Facetten, extrem lebendig […]
Weiterlesen →Danke für die Unterstützung bei der Alteisensammlung
In Zeiten der Corona-Krise brechen vielen Vereinen auf Grund von Veranstaltungsabsagen die Einnahmequellen ein. Umso mehr bedanken wir uns in diesem Jahr bei allen Alteisenspendern für das bei der Sammlung bereitgestellte Altmaterial. Die Einnahmen durch die Alteisensammlung unterstützen in diesem Jahr besonders unseren Verein. Dankeschön dafür. Bei den fleißigen Sammlern welche das Altmaterial eingesammelt haben, […]
Weiterlesen →Buntes Balltreiben beim Musikernachwuchs
Partyhexen, Ritter, Indianer und Piraten stürmten beim diesjährigen Fasnetsball des Musikernachwuchses den Proberaum. Gerne folgte auch das Winniger Sammlervölkle der Einladung des Fördervereins. Das Sammlervölkle sorgte mit ihren Liedern nicht nur für gute Stimmung sondern hatte als Belohnung für die aufgesagten Narrensprüche auch viele Süßigkeiten dabei. Besonderes Highlight für die Sammler war bestimmt wieder das […]
Weiterlesen →