Bastelaktion zum Vorspielmittag am 17. März 2013
Wer arbeitet muss auch essen!“, so sagt ein Sprichwort. Und die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Blockflöten hatten sich den Kuchen und Apfelschorle (Kaffee für die helfenden Mamas) verdient! Es hat Tradition dass die Kinder die Tischdekoration für ihren Vorspielmittag selbst basteln und das haben sie am 25. Februar mit viel Ausdauer getan, immerhin […]
Weiterlesen →Kinoabend
Eigentlich ist ja Fastenzeit, aber am Donnerstag, den 14.2.2013 hat sie für die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Blockflöten ausgesetzt, denn wir haben zum Kinomittag geladen. Und da dürfen Popcorn und Chips nicht fehlen. Auf ihren mitgebrachten Decken und Kissen fieberten sie mit „Spirit“, dem wilden Hengst mit. Und sie ließen für die Jungmusikanten […]
Weiterlesen →Fasnet 2013
Aus und vorbei, die Fasnet 2013. Kurz und knackig war sie und mit einer Neuerung für den Musikverein. Heuer sind zum ersten Mal die Kleinsten bei den Umzügen in Reute,Bad Waldsee und Aulendorf mitgelaufen. Farbig passend zu den Uniformen sind sie in schwarz/ gelb als Bienchen verkleidet dem Musikerschild hinterher gelaufen, mal als wilder Bienenhaufen, […]
Weiterlesen →Fasnetsprobe
Einfallsreich verkleidet kamen die Musiker am 25.01.2013 zur Fasnetsprobe in den Proberaum. Cowboys, Indianer, Schäfchen, Bienen und auch eine Oma saßen in den Musikerreihen. Besonders freuten sich die Musiker über den Besuch des Winniger Sammlervölkle, welche mit ihren Liedern die Musiker zum schunkeln und mitsingen einluden.
Weiterlesen →Fasnetsparty Jungmusikanten 2013
Am 19.1.2013 stürmten in Michelwinnaden Asterix und Obelix, Feuerwehrmänner und Bullarätze mit einigen schönen Prinzessinnen, Feen, Hexen und Brunnenhölzlerinnen die Burg. Die Meeresnixen und Piraten nahmen die Festung wahrscheinlich vom Weiher her ein. Ein Musiker, der strohhutträger Tobi, eine Erdbeere, die „alte“ Dame und ich als Oberpirat (Vorstandsteam vom Förderverein des Musikvereins Michelwinnaden) erwarteten unsere […]
Weiterlesen →Generalversammlung des Musikvereins am 05.01.2013
Am 05. Januar 2013 fand die ordentliche Generalversammlung des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. im Burgsaal statt. Der Erste Vorsitzende Johannes Hepp begrüßte die aktiven und fördernden Mitglieder und die beiden Ehrenmitglieder. Ein besonderer Gruß galt dem Dirigenten Gerald Auer und dem Ehrenvorstand Siegfried Baumeister. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung folgte der Bericht von Simone Schwägler […]
Weiterlesen →Generalversammlung des Fördervereins
Am 05. Januar 2013 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum des Musikvereins ab. Die Vorsitzende Simone Schwägler begrüßte die Anwesenden und bedauerte, dass nur wenige Eltern zur Generalversammlung gekommen sind. Simone Schwägler gab in ihrem Bericht einen Überblick über die einzelnen Ausbildungsgruppen des Fördervereins. Sie lobte die engagierte […]
Weiterlesen →Einladung zu den Generalversammlungen des Musikvereins und des Fördervereins
Am 05. Januar 2013 halten wir im Burgsaal unsere ordentliche Generalversammlung ab. Beginn ist um 20 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden 2. Bericht der Jugendleiterin 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Dirigenten 7. Neuwahlen des Stellvertretenden Vorsitzenden, des Kassierers, des aktiven Besitzers und der beiden […]
Weiterlesen →Krippenspiel mit Jungmusikanten
Ein fester Bestandteil im kirchlichen Jahresablauf von Michelwinnaden ist das Krippenspiel der Kinder am Heiligen Abend. Ein „Event“ auf das sich die Kinder freuen und auch viel darauf üben! Im Laufe der Zeit hat sich das Team Junge Gemeinde, die diese Aktion auf die Beine stellt, auf viele Mitwirkende eingerichtet und die Requisitenkammer dementsprechend erweitert. […]
Weiterlesen →Christbaumspielen
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum wie grün sind deine Blätter“, so klang es, unter anderem, am 4. Adventssonntag am Ortschristbaum bei der Michelwinnader Bushaltestelle. „Leise rieselt der Schnee“ wurde gestrichen – passte einfach nicht. Die Musikkapelle Michelwinnaden, unter der Leitung von Klaus Preiß, hatte zu weihnachtlichen Klängen bei Glühwein, Punsch und Waffeln geladen. Letztes Jahr waren […]
Weiterlesen →