Lust Blockflöte zu lernen?
Anfang November bieten wir wieder eine neue Blockflötengruppe an. Der Unterricht findet immer am Freitagnachmittag von 15.00 – 15.45 Uhr im Proberaum des Musikvereins in der Burg statt. Blockflötenunterricht: Ab 6 Jahren können Kinder das Blockflötenspiel erlernen. Der Blockflötenunterricht gibt den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam die Grundbegriffe der Musik, die Noten und Notenwerte zu lernen. […]
Weiterlesen →Erfolgreiche Teilnahme an den D-Kursen in der Bauernschule
In diesem Jahr nahmen auch wieder drei Jungmusiker des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. an den D-Kursen des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg teil. Der Kurs fand in der ersten Ferienwoche in der Bauernschule in Bad Waldsee statt. Posaunist Dominik Baumeister nahm erfolgreich am D2-Kurs teil. Am D3-Kurs nahmen Klarinettistin Beate Miller und Linda Sigg mit ihrer Querflöte teil, […]
Weiterlesen →Jungmusikanten begeistern mit „Jugend on Stage“ beim Burggrabenfest
Beim diesjährigen Burggrabenfest stand am Freitagabend die Jugend im Focus. Unter dem Motto „Jugend on Stage“ präsentierte der Förderverein des Musikverein Michelwinnaden die Jugendausbildung. Zu Beginn zeigten die Musikzwerge der Musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Martina Spähn wie viel Spaß sie beim gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Anschließend folgte ein kurzer Auftritt der vereinseigenen […]
Weiterlesen →Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm
Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28.-30.06.2024 statt. Am Freitagabend startet um 19.00 Uhr das Fest unter dem Motto „Jugend on Stage“. An diesem Abend steht die Jugendausbildung des Musikvereins im Vordergrund. Bei einem Vorspielabend präsentiert der Musikernachwuchs sein Können in Solo- und Gruppenvorträgen. Die vereinseigene Jugendkapelle sowie das Jugendblasorchester WoWaBe […]
Weiterlesen →Jungmusiker erfolgreich beim Tag der Bläserjugend
Beim diesjährigen Tag der Bläserjugend am 28.04.2024 des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg in Haisterkirch konnten die Nachwuchsmusiker des Musikvereins Michelwinnaden hervorragende Ergebnisse erzielen. Mit einem Solovortrag an ihrer Klarinette stellte sich Beate Miller der Jury. Sie hatten für den Vortrag die Stücke „Andantino con moto“, „Allegretto fantasia“ und „Allegro vivace“ mit ihrer Lehrerin Christine Zimmermann einstudiert und […]
Weiterlesen →Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Am 23.12.2023 lud der Musikverein zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit an den Michelwinnader Christbaum bei der Bushaltestelle ein. Unsere Jugendkapelle musizierte gemeinsam mit der Musikkapelle unter der Leitung von Matthias Preiß. Obwohl es noch etwas stürmisch war, kamen viele Michelwinnader um den Weihnachtsmelodien zu lauschen und sich gemütlich bei einem Glühwein oder Punsch zu unterhalten. […]
Weiterlesen →Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier
Zahlreich folgten der Musikernachwuchs am 22.12.2023 der Einladung des Fördervereins zur Weihnachtsfeier in den Proberaum. Los ging es mit den Musikzwergen der Musikalischen Früherziehung und den Blockflötenkids. Nachdem die Kids gemeinsam Weihnachtslieder gesungen hatten, ging es mit einer Bastelaktion los. Hierfür hatte sich der Förderverein eine nette Bastelidee einfallen lassen und mit den Kids im […]
Weiterlesen →Jugendkapelle erlebte ein tolles Wochenende in Balderschwang
Unser Jugendkapelle fuhr am letzten Septemberwochenende ins Allgäu nach Balderschwang und erlebte dort ein tolles Probenwochenende. Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Balderschwang ins Jugendhaus Franziskus. In Balderschwang angekommen wurde als erstes der Probenraum bezogen. Nachdem im Jugendhaus kein Probenraum frei war, organisierte die Gemeinde Balderschwang für uns einen alternativen Proberaum in der Kräuterwerkstatt […]
Weiterlesen →Jungmusikanten überzeugen bei den D-Kursen
Tolle Ergebnisse konnten unsere Jungmusikanten bei den diesjährigen D-Kursen während der Sommerferien in der Bauernschule Bad Waldsee erreichen. Gratulieren möchten wir unserer Nachwuchsflötistin Linda Sigg welche die D2-Prüfung mit sehr-gutem Ergebnis absolvierte. Ebenfalls über ein sehr-gutes Ergebnis beim D3-Kurs konnte sich die Klarinettistin Caroline Kopf freuen. Ein hervorragendes Ergebnis konnte Beate Miller mit ihrer Klarinette […]
Weiterlesen →