Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » 100 Jähriges Jubiläum, Veranstaltungen » Einladung zum Jubiläumskonzert am 13.12.2014

Einladung zum Jubiläumskonzert am 13.12.2014

Custom teaser text editable via theme options panel

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. folgt zum Abschluss des Jubiläumsjahres als musikalischer Höhepunkt noch das Jubiläumskonzert am 13. Dezember 2014. In vielen Musikproben und bei einem gemeinsamen Probewochenende haben die Musikerinnen und Musiker zusammen mit ihrem Dirigenten Gerald Auer ein besonderes Programm einstudiert.

Der erste Programmteil beginnt mit dem feierlichen Konzertwerk „In Purple an Gold“ welches als Auftragskomposition anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Bradstown City Schools (Kentucky, USA) von James L. Hosay geschrieben wurde. Als weiteres Jubiläumsstück folgt das von Markus Götz komponierte Stück „Panta Rhei“. Markus Götz komponierte dieses Stück anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des im badischen Wiesental liegenden Musikvereins Atzenbach und zeitgleich für das 900-jährige Dorfjubiläum. Auf dem Programm steht auch ein Solostück für Flügelhorn mit dem Titel „Bésame mucho“ welches aus der Feder von Consuelo Velázquez stammt. Zum Abschluss des ersten Konzertteils folgt mit dem Stück „Fiskinatura“ nochmals ein Auftragswerk, welches für den Musikverein Fischen anlässlich des 1150-jährigen Dorfjubiläums geschrieben wurde.

Der zweite Konzertteil beginnt mit dem Konzertmarsch „Salemonia“ von Kurt Gäble. Anschließend folgen die schönsten Melodien aus den beiden bekannten Musicals „Evita“ und „Tarzan“. Unter dem Titel „Kumbayah Variations“ hat Kees Vlak fünf ausdrucksstarke Variationen des bekannten Volksliedes Kumbayah geschrieben. Das Volkslied findet sich in verschiedenen Stilrichtungen z.B. als italienische Tarantella, einem feurigen Czardas, dem Wiener Walzer und einem Funky Rock wieder. Mit etwas ruhigeren Klängen endet das Jubiläumskonzert mit dem Stück „Mountain Wind“ von Martin Scharnagl.

Das Konzert findet im Burgsaal in Michelwinnaden statt und beginnt um 20.00 Uhr.

Die Musikerinnen und Musiker laden alle Blasmusikbegeisterten zu diesem besonderen Konzertabend zum Abschluss des gelungenen Jubiläumsjahres ein und würden sich über zahlreichen Besuch freuen.

Programm Jubiläumskonzert

 

← Jahreskonzert des Musikvereins Michelwinnaden am 14.12.2013
Gottesdienst und Vernissage am 12.10.2014 →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm June 21, 2025
  • Einladung zum Frühschoppen im Biergarten der Brauerei Ott am 1. Juni 2025 May 25, 2025
  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz