Vom 27. – 29. Juni veranstaltete der Musikverein wieder das traditionelle Burggrabenfest im Burghof.
Das Motto „Jugend on Stage“ am ersten Abend des Burggrabenfestes wurde erfüllt, denn der Musikernachwuchs des Musikvereins begeisterte mit tollen Vorträgen. Den Abend eröffneten die Blockflötenkids unter der Leitung von Kristina Hepp. Im Anschluss folgte die vereinseigene Jugendkapelle unter der Leitung von Jugenddirigent Matthias Preiß und gaben einen Vorgeschmack auf ihren Auftritt am Sonntagnachmittag. Nachdem der Dirigent auf der Juka-Hütte eine Wette verloren hatte, löste er seine Wettschulden ein und verkleidete sich beim dirigieren als Baum. In Solo- und Gruppenvorträgen begeisterten die Jungmusikanten mit ihren Vorträgen am Schlagzeug und ihren Blasinstrumenten. Sie wurden mit viel Applaus vom anwesenden Publikum für die gekonnten Vorträge belohnt. Durch das Programm führten Lena Hepp und Tim Lemmle. In diesem Rahmen wurde auch der frühere Jugendleiter Daniel Schmid für seine langjährige Arbeit in der Jugendarbeit des Musikvereins geehrt. Von 2011 bis 2023 übernahm er die musikalische Leitung der vereinseigenen Jugendkapelle. Von 2012 bis 2025 war er zusätzlich in der Vorstandschaft des Fördervereins tätig, welche sich im Musikverein um die gesamte Jugendarbeit kümmert. Insgesamt 8 Jahre seiner Vorstandschaftszeit war er Erster Vorsitzender des Fördervereins welcher auch gleichzeitig Jugendleiter im Musikverein ist. Für seine tolle Arbeit in der Nachwuchsförderung dankte ihm seine Nachfolgerin Kristina Hepp und überreichte ihm als Dankeschön einen Reisegutschein für ein Wochenende im Farny-Hotel in Dürren. Im Anschluss unterhielt das Jugendorchester WoWaBe unter der Leitung von Alexander Dreher mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit Brassmusik sorgte die Band „PerBlechs“ dafür, dass die Besucher trotz inzwischen angenehmer Temperaturen wieder ins Schwitzen kamen. Die acht Jungs begeisterten mit bekannten Hits und sorgten für tolle Stimmung im Burghof. Viele standen auf den Bänken und sangen lautstark mit, den Höhepunkt der Party erreichte jedoch der „Schlager-Strudel“ bei Bella Napoli.
Am Samstagabend präsentierte das Kabarett-Duo Kächeles bei ihrem Jubiläumsprogramm eine komische Zeitreise durch 20 Jahre ihres Ehelebens. Der Abend war vollgepackt mit chaotischen Ehestreitigkeiten, skurrilen Alltagssituationen und herzhaftem schwäbischem Humor. Käthe und Karl Eugen Kächele nahmen das zahlreiche Publikum mit in ihren Ehealltag. Man merkte sehr schnell, dass die zwei nicht miteinander aber auch nicht ohne einander sein können. Die mitten aus dem Leben gegriffenen Dialoge sprühten nur so vor kleinen „Nettigkeiten“ und frechen Pointen. Die vielen Besucher im Burghof erlebten einen lustigen Abend, bei dem herzhaft gelacht werden konnte.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst im Burghof welcher von Theresia Fischer und einigen Musikern umrahmt wurde. Die Durlesbacher Musikanten unterhielten im Anschluss mit zünftiger Blasmusik beim Frühschoppen. Die zahlreichen Besucher trotzten der Hitze im Burghof und suchten sich ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen oder im Schatten der Bühne. Viel Lob erhielt der Mittagstisch, welcher vom Küchenteam gezaubert wurde. Die Jugendkapelle übernahm in diesem Jahr unter der Leitung von Matthias Preiß den Festausklang mit ihrem neuen Sommerprogramm. Trotz heißer Temperaturen im Burghof lauschten noch zahlreiche Besucher den Jungmusikanten und belohnten sie mit viel Applaus. Der Förderverein bot für die kleinen Festbesucher wieder die beliebten Kinderspiele am Burgweiher an.