Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » Viel Sonnenschein beim Burggrabenfest

Viel Sonnenschein beim Burggrabenfest

Custom teaser text editable via theme options panel

Michelwinnaden – Das muss man den Festlesmachern des Musikvereins Concordia Michelwinnaden schon bestätigen: Auch im 101. Jahr des Vereinsbestehens wurde ungewöhnlich viel geboten und im kleinsten Stadtteil ein bewundernswertes Beispiel für Gemeinsinn und Zusammenwirken gezeigt. Wie schon im Jubiläumsjahr 2014 wurde das traditionelle Burggrabenfest auch heuer auf drei Tage ausgedehnt. Johannes Hepp, der 1. Vorsitzende der Concordia, war höchst zufrieden mit dem Gesamtverlauf und vor allem mit dem gewaltigen Zuspruch am sonnigen Sonntag. Der  Freitagabend mit einer„Afterwork-Party“ war gezielt mit dem Motto „Burg meets Beat“ auf die junge Generation abgestimmt worden.

Auch am Samstag nach dem  kurzen Unwetter konnte das gefällige Abendprogramm mit den Berger Dorfmusikanten, die vor allem mit volkstümlichen Blasmusikstücken aber auch mit aktuellen Hits glänzten, im Burghof  – also im Freien – durchgeführt  werden. Etwa 160 Gäste ließen sich bei der „Nacht in Tracht“ dabei in beste Stimmung versetzen. Am Sonntag strömten dann Gäste auch aus dem weiteren Umkreis in den Burghof und genossen schon am Vormittag die exzellent vorgetragenen Stücke des Ensembles „Polkakaiser“ aus dem Bodenseekreis. Das Repertoire der sieben Musikanten war umfassend und enthielt viele gern gehörte blasmusikalische Ohrwürmer ( Polkas, Evergreens, volkstümliche Schlager). Ohne Zugaben durften die Musiker die Bühne nicht verlassen.

Um die Mittagszeit waren dann alle Bänke und Plätze belegt. Schattenplätze unter den Lindenbäumen und unter den großen Sonnenschirmen waren besonders gefragt, denn die Sonne überstrahlte den gesamten Burghof  und heizte diesen kräftig auf.  Auch Bürgermeister Roland Weinschenk und Gattin wie zahlreich Gekommene ließen sich den allseits gelobten, reichhaltigen, schwäbischen Mittagstisch mit frischen Salaten, Spätzle und Schweinehals schmecken. Wer dann noch das Kuchenbuffet mit der prachtvollen Auswahl von Torten und Kuchen zu sehen bekam, konnte dem süßen, selbstgebackenen Angebot einfach nicht widerstehen.

Um 13:00 Uhr war es dann soweit. Jugendleiterin Simone Schwägler verkündete, dass das Kinderprogramm des Fördervereins unten am See eröffnet werde. Sogleich kam Bewegung in die Reihen und eilig stiegen Kinder wie Erwachsene die schmale Treppe zum Burggraben hinunter. Helferinnen und Helfer der Musikkapelle Concordia hatten dort etliche Stationen aufgebaut. Die Kinder bekamen Laufkarten und wenn dann alle Spiel- und Bastelaktionen eingetragen waren, konnten bei einer Verlosung noch weitere nette Preise gewonnen werden.

Auch Ortsvorsteher Frieder Skowronski ließ es sich nicht nehmen, den neuen Slackline-Parcours zu testen. Dies gelang ihm problemlos mit „concordialer“ Hilfe durch Johannes Hepp. Am frühen Nachmittag zeigte dann der starke musikalische Nachwuchs in Michelwinnaden – eine Blockflötengruppe und die Jugendkapelle der „Concordia“ unter Leitung von Daniel Schmid – dass der Verein für die Zukunft bestens gerüstet ist. Viel Applaus erntete der Nachwuchs genauso wie die stattlich besetzte Musikkapelle Michelwinnaden unter Leitung von Gerald Auer für den schmissigen Ausklang eines wunderschönen Burggrabenfestes 2015.

 

Bericht von Rudi Martin (Veröffentlicht am 29.06.2015 unter www.derwaldseeer.de)















← Oldtimertreffen-Michelwinnaden-GbR lädt zum 5. Oldtimer-Treffen nach Michelwinnaden ein
Gelungener Vereinsausflug an den Bodensee →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025
  • Danke an alle Altmaterialspender für die Unterstützung April 14, 2025
  • Am 15.03.2025 führen wir eine Alteisensammlung durch February 20, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz