Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigent
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » 2012 – Vorspielnachmittag

2012 - Vorspielnachmittag

Custom teaser text editable via theme options panel

Am 18. März lud der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. zum Vorspielnachmittag in den Burgsaal ein. Simone Schwägler, die neue Vorsitzende des Fördervereins und gleichzeitig Jugendleiterin des Musikvereins, begrüßte die zahlreichen Besucher. Sie informierte die Anwesenden über die einzelnen Ausbildungsbereiche und stellte in ihren kurzen Zwischenberichten die Kinder und Jugendlichen mit ihren jeweiligen Ausbildern vor.

Am Anfang zeigten die Musikzwerge der Musikalischen Früherziehung unter der neuen Leitung von Martina Spähn wie viel Spaß ihnen das gemeinsame Singen und Musizieren macht. Anschließend stimmten die Blockflötenkinder von Elvira Bohner die Besucher mit dem Lied „Stubs der kleine Osterhase“ auf das nahende Osterfest ein. Mit verschiedenen Solostücken zeigten die Blechbläser mit ihrem Ausbilder Uli Triebel ihr Können. Im Anschluss zeigten die zwei Querflötenschülerinnen von Evi Matthäus ihre ersten Ausbildungserfolge, bevor die Blockflötenschüler von Margot Heinzler einige flotte Lieder zum Besten gaben. Unter der Leitung von Thomas Scholz und Madlen Miller hatten die Saxophon-Schüler einige Stücke einstudiert und begeisterten z.B. mit dem Stück „Oh happy day“, Anschließend spielten sie noch zusammen mit den Schlagzeug-Schülern, welche ebenfalls von Thomas Scholz ausgebildet werden. Den Abschluss des abwechslungsreichen und gut vorgetragenen Programms gestalteten die sieben Klarinettenschüler welche von Georg Stankalla und Frau Zimmermann ausgebildet werden.

Simone Schwägler bedankte sich bei den Musikern für die gelungenen Vorträge sowie bei den Ausbildern für die von ihnen geleistete Arbeit. Sie bedankte sich bei den Jungmusikanten für die erfolgreiche Teilnahme an den D1 und D2-Kursen und überreichte ihnen hierfür als kleine Anerkennung für die bestanden Prüfungen die Nadel des Kreisverbandes Ravensburg. Bei den Anwesenden bedankte sich die Jugendleiterin für ihr Kommen und den Applaus. Ein besonderer Dank galt auch den fleißigen Kuchenbäckerinnen und Helfern welche für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.

 

Guppenbild
Gruppenbild
















← 2012 – Alteisensammlung
Kinoabend 5.+6. Mai 2012 →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm June 21, 2025
  • Einladung zum Frühschoppen im Biergarten der Brauerei Ott am 1. Juni 2025 May 25, 2025
  • Comedy-Duo Kächeles am 28.06.2025 beim Burggrabenfest April 14, 2025

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Jungmusikanten begeistern mit "Jugend on Stage" beim Burggrabenfest July 9, 2024
  • Musikernachwuchs erlebte eine tolle Weihnachtsfeier December 27, 2023
  • Hohe Auszeichnung für Siegfried Baumeister December 19, 2023

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

© 2011 mv-michelwinnaden.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz