Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigentin
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » Fasnetsparty Jungmusikanten 2014

Fasnetsparty Jungmusikanten 2014

Custom teaser text editable via theme options panel

Auch im Jubiläumsjahr des Musikvereins Concordia Michelwinnaden darf die alljährliche und sehr beliebte Fasnetsparty der Jungmusikanten im Proberaum nicht fehlen. Über 30 Kinder und Jugendlichen folgten der Einladung. Das hat dem Vorstandschaftsteam mal wieder gezeigt, dass ihre Veranstaltungen sehr beliebt bei den Kindern sind. Die Kinder trudelten nach und nach in den toll geschmückten und mit Fasnetshits beschallten Proberaum. Ein guter Mittag beginnt mit einem Gläschen Sekt. So auch bei uns! Natürlich mit Kindersekt. Angefangen wurde mit einer kleinen Vorstellungsrunde bei dem man jeden nochmals ein wenig näher kennen lernte, denn es waren auch neue Musikzwerge unter den Partygästen. Um die Stimmung ein wenig aufzulockern, tanzten die Kinder in einer Reihe durch den Raum und versuchten sich im Limbotanz unter der Stange hindurch. Zwischen allen Spielen wurde immer zur Musik getanzt und dank  Gere´s Spiegelkugel und der tollen Fasnestdeko verwandelte sich der Proberaum in eine Disco.

Der mittlerweile jährliche Stammgast auf unserer Party ist das Sammlervölke aus Michelwinnaden, die jedes Jahr durch ganz Michelwinnaden laufen und singen, dass die Kinder in Michelwinnaden an der Fasnet etwas zu essen bekommen. Der Rest wird an unterschiedliche Einrichtungen für Kinder gespendet. Dabei besuchen sie auch uns immer, bereiten den Kindern Freude, schenken ihnen Süßigkeiten bei denen der Andrang an Kindern sehr hoch ist und üben mit ihnen Fasnetssprüche. Zwischendurch wieder eine kleine Tanzrunde, bei dem alle Kinder in einer Reihe „ Bob fuhren“. Als zweites Spiel stand „Die Reise nach Jerusalem“ an der Reihe. Dieses Spiel ist nahezu traditionell bei unserem Fasnetsball. Alle Kinder sind mit Leib und Seele dabei, um den Sieg für sich zu holen. Bei einer Altersspanne von über 10 Jahren der Kinder, konnte sich Lorena Heinzler knapp vor Moritz Schwägler durchsetzen. Wiederum nach einer Tanzrunde suchte sich jeder einen Partner um beim Zeitungstanzen mitzumachen. Man stellt sich zu zweit auf eine Zeitung und tanzt. Dies scheint sich ein wenig primitiv anzuhören, aber das knifflige an diesem Spiel ist, dass nach jeder Runde die Zeitung zur Hälfte zusammen gefaltet wird. Nach ein paar Runden ist es sehr lustig anzusehen, wie Personen aufeinander und gleichzeitig auf einem Bein tanzen. Danach war wieder bei der unterhaltsamen Musik von Daniel Schmid eine Tanzrunde. Den ganzen Nachmittag lang, war ein großes Buffet mit ausgedehnter Auswahl an leckeren Schlecksachen aufbereitet. Doch jedes tolle Ereignis geht auch mal zu Ende, aber 2015 gibt’s ganz sicher wieder eine Fasnetsparty. Insgesamt war es eine sehr gelungen Veranstaltung, die allen Beteiligten sehr viel Spaß machte.

Matthias Preiss, Jungmusikant













← Teilnahme am Landschaftstreffen in Rottenburg
Alteisensammlung am 15. März →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Musikverein blickt auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück March 19, 2023
  • Alteisensammlung am 25.03.2023 in und um Michelwinnaden March 13, 2023
  • Einladung zur Generalversammlung am 03.03.23 Einladung zur Generalversammlung am 03.03.23 February 20, 2023

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Spaß und gute Laune im Burghof June 30, 2021
  • Ehrungen verdienter Musiker beim Jahreskonzert January 6, 2020
  • Glanzvolles Jahreskonzert unter dem Motto „Gold und Silber“ January 6, 2020

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

Leutkircher Bank eG
IBAN DE23650910400028148002
BIC GENODES1LEU
© 2011 mv-michelwinnaden.de