Musikverein Concordia Michelwinnaden Musikverein Michelwinnaden / Bad Waldsee
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
    • Archiv
  • Musikverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Registerbilder
      • Dirigentin
      • Querflöte
      • Klarinette
      • Saxophon
      • Flügelhorn
      • Trompete
      • Tenorhorn/Bariton
      • Posaune
      • Bass
      • Schlagzeug
      • Fahnenträger
      • Ehrenvorstand und Ehrenmitglieder
      • Festdamen
    • Chronik Musikvereins
    • Chronik Vorstandschaft
    • Jubiläum
      • Veranstaltungen
      • Berichte
  • Förderverein
    • Besetzung
    • Vorstand
    • Jugendkapelle
  • Media
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Home » Aktuelles, Bilder » Zeltlager beim Ferienprogramm

Zeltlager beim Ferienprogramm

Custom teaser text editable via theme options panel

Wie schon in den vergangenen Jahren organisierte der Förderverein des Musikvereins wieder für 15 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms. Die Kinder trafen sich am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr am Sportplatz und bauten gemeinsam mit ihren Eltern die Zelte auf. Nachdem die Zelte am richtigen Platz standen und jeder ein Schlafplatz hatte, starte eine Bastelaktion. Dieses Jahr wurden kleine „Musikzwerge“ aus Haselnussstecken geschnitzt und bemalt, welche dann wahlweise in Blumentöpfe oder Flaschen gesteckt werden können. Die Kinder hatten richtig Spaß dabei und bastelten teilweise eine ganze „Musikzwerg-Familie“. Bevor sie sich über die Grillwürstchen hermachten wurden noch ein paar Runden „Feuer-Wasser-Sturm“ und „Der Fuchs geht um“ gespielt.

Als es endlich dunkel war, war es Zeit für die von allen mit Spannung erwarteten Nachtwanderung. Gewandert wurde wie immer ohne Taschenlampe, dies machte die Nachtwanderung etwas grusliger. Dazu kam, dass immer wieder seltsame Dinge passierten, wie z.B. Klarsichtfolie über den Weg gespannt war, wildschweinartige Geräusche aus Maisäckern kamen, eine Puppe an einen Pfahl gebunden wurde oder auf einmal jemand fehlte. Einigen machte dies aber alles gar nichts aus, ein Paar waren allerdings schon froh, als wir das Lager wieder erreichten.

Nach der gelungenen Nachtwanderung wurden am Lagerfeuer oder in den Zelten die Massen an Süßigkeiten, die die Kinder dabei hatten, gegessen und die Nachtwanderung nochmals besprochen. Da doch einige Kinder sichtlich fertig waren gingen diese zeitig ins Zelt und schliefen, aus anderen Zelten wiederum war die ganze Nacht lautes Gelächter zu hören.

Um Punkt 8 Uhr gab es Frühstück, dort konnte man in manchen Gesichtern ganz genau erkennen wie lange bzw. kurz die Nacht war. Um ein bisschen Schwung in die müden Gesichter zu bringen, wurden noch ein paar Gemeinschaftsspiele wie z.B. „Faules Ei“ gespielt bevor die Zelte wieder abgebaut wurden und die Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden.

Ein herzliches Dankeschön für die Betreuung der Kinder geht an Margit Spehn, Bernd Bohner und Daniel Schmid sowie den Jungmusikanten Katharina Riederer, Laura Stärk, Matthias Preiß, Kristina Hepp und Corinna Oberhofer. Ganz besonders bedankt sich der Förderverein auch beim Sportverein Michelwinnaden für die Bereitstellung der Hütte beim Sportplatz.















← Musikverein blickt auf ein gelungenes Burggrabenfest zurück
Einladung zum Festgottesdienst und zur Vernissage am 12. Oktober →
Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreib etwas dazu

Kommentar senden

Aktuelles

  • Generalversammlungen werden auf 03.03.2023 verschoben Generalversammlungen werden auf 03.03.2023 verschoben December 30, 2022
  • Einstimmung auf Weihnachten am Michelwinnadern Christbaum December 18, 2022
  • Saubachkomede.de kommt am 23.06.2023 nach Michelwinnaden December 18, 2022

Sponsoren

» Sponsorenübersicht

Informationen

  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bilder

  • Spaß und gute Laune im Burghof June 30, 2021
  • Ehrungen verdienter Musiker beim Jahreskonzert January 6, 2020
  • Glanzvolles Jahreskonzert unter dem Motto „Gold und Silber“ January 6, 2020

Musikverein Concordia Michelwinnaden e.V.

Johannes Hepp
Burgweiherstraße 4
88339 Bad Waldsee
info@mv-michelwinnaden.de

Leutkircher Bank eG
IBAN DE23650910400028148002
BIC GENODES1LEU
© 2011 mv-michelwinnaden.de