Jahreskonzert des Musikvereins Michelwinnaden am 14.12.2013
Durch einen, inklusive Foyer, vollbesetzten Burgsaal konnte der 1.Vorsitzende Johannes Hepp bei seiner Begrüßungsrede den Blick schweifen lassen. Neben Bürgermeister Weinschenk mit Gattin, Pfarrer Mattes, Ortsvorsteher F. Skowronski waren jüngere und ältere Zuhörer aus Bad Waldsee und den Ortschaften zum Jahreskonzert der Concordia 2013 gekommen. Lena Braun, die den Abend moderierte, wies bei der Einleitung […]
Weiterlesen →Weihnachtsspielen
„Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See.“ Nein, so war es definitiv nicht, als die Jungmusikanten am Samstag um 17.00 Uhr vor dem großen Christbaum auf der Hochstatt spielten. Jungmusikanten sind nie leise, wenn sie mit ihren Instrumenten spielen, auch nicht wenn es Weihnachtslieder sind. Vielleicht ist die Musik nicht am Stadtsee […]
Weiterlesen →Einladung zum Jahreskonzert am 14.12.2013
Am 14. Dezember 2013 landen wir alle Blasmusikbegeisterten zum Jahreskonzert in den Burgsaal nach Michelwinnaden ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. In intensiver Probenarbeit haben die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Gerald Auer ein interessantes und anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet. Eröffnet wird der Konzertabend mit den Stück „New Festival Music“ von Markus Götz. […]
Weiterlesen →Kartenvorverkauf für den Kabarett-Abend mit den Mehlprimeln hat begonnen
Im Rahmen des Jubiläumsjahres veranstalten wir am 17. und 18. Januar 2014 einen Kabarett-Abend mit den Musik-Kabarettisten Reiner und Dietmar Panitz aus Kaisheim, besser bekannt als die „Mehlprimeln“. Das aktuelle Bühnenprogramm der Mehlprimeln heißt „Kurz vor´m Gebiss“: Während uns aus jedem zweiten TV-Kanal lautes Comedy-Gebrüll attackiert und eine flaue Lachnummer die nächste jagt, präsentieren die […]
Weiterlesen →Probenwochenende 2013 – war wieder toll!
Am 22.11. war es endlich wieder so weit, Probenwochenende stand im Terminkalender. Ein Termin auf den sich jung und alt schon Wochen im voraus freuen. Dieses Jahr gingen wir nach Böhen in das Jugendhaus Waldmühle. Auf dem Programm stand natürlich an oberster Stelle Proben auf unser Jahreskonzert, aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu […]
Weiterlesen →Verleihung des Jugendmusikpreises der Jugendmusikschule BW am 14.11.2013
Ja, sie sind richtig gut!! Und wir sind stolz auf unsere 5 Jungmusikanten, die beim Jugendmusikpreis der Jugendmusikschule Bad Waldsee nicht nur teilgenommen haben, sondern richtig „absahnten“. Kristina Hepp (Klarinette) hat einen der ersten Plätze mit nach Hause genommen und die andern standen auf dem Treppchen alle auf der zweiten Stufe. Emily Matt (Klarinette) war […]
Weiterlesen →Kürbisschnitzen
Bei allen Jungmusikanten und Blockflötenkinder stand am 26.10.2013 folgendes im Kalender: 10 Uhr Kürbisschnitzen in der Burg. Und fast alle sind dieser Einladung gefolgt. Und das waren immerhin fast 30 schnitzende Kinder und dazu noch die großen Jungmusikanten die den Kleineren – mit Rat und Tat und diesem Fall mit dem Messer – zur Seite […]
Weiterlesen →4. Oldtimertreffen am 6.-8.9.2013 in Michelwinnaden
Die Oldtimerfreunde Michelwinnaden und wir hatten mal wieder richtig Glück mit dem Wetter, ich glaube Petrus wäre auch gerne mit dem Traktor gefahren, wer weiß, vielleicht tut er es ja. Aber nicht nur mit dem Wetter können wir zufrieden sein, ich glaube das Fest war rundum gelungen und die paar Tropfen am Sonntagmittag konnten uns […]
Weiterlesen →Ausflug der Jungmusikanten in den Kletterpark
Als diesjähriger Höhepunkt des Jahres gingen alle „großen“ Jungmusikanten am 31.08.2013 in den Kletterpark Bad Waldsee. Schon früh morgens um 10.00 Uhr trafen wir uns mit unseren Fahrrädern im Burghof. Dann ging es über nicht so gut befahrbare und nicht bekannte Wege (außer Daniel und Tobi) zum Kletterpark. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht! Angekommen […]
Weiterlesen →Musikverein erreicht 4. Platz bei den Dorfmeisterschaften
Im Rahmen der Dorfmeisterschaft, welche auch in diesem Jahr wieder vom SC Michelwinnaden ausgerichtet wurde, nahm der Musikverein mit einer Mannschaft am 12.07.2013 teil und erreichte einen guten 4. Platz. Am Turnier nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil. Zusammengestellt wurde unser Team von Dominik Käppeler. Im Halbfinale musste sich unsere Mannschaft gegen die AH (späterer Turniersieger) […]
Weiterlesen →