Fasnetsprobe
Einfallsreich verkleidet kamen die Musiker am 25.01.2013 zur Fasnetsprobe in den Proberaum. Cowboys, Indianer, Schäfchen, Bienen und auch eine Oma saßen in den Musikerreihen. Besonders freuten sich die Musiker über den Besuch des Winniger Sammlervölkle, welche mit ihren Liedern die Musiker zum schunkeln und mitsingen einluden.
Weiterlesen →Fasnetsparty Jungmusikanten 2013
Am 19.1.2013 stürmten in Michelwinnaden Asterix und Obelix, Feuerwehrmänner und Bullarätze mit einigen schönen Prinzessinnen, Feen, Hexen und Brunnenhölzlerinnen die Burg. Die Meeresnixen und Piraten nahmen die Festung wahrscheinlich vom Weiher her ein. Ein Musiker, der strohhutträger Tobi, eine Erdbeere, die „alte“ Dame und ich als Oberpirat (Vorstandsteam vom Förderverein des Musikvereins Michelwinnaden) erwarteten unsere […]
Weiterlesen →Fasnetsmontag in Bad Waldsee
Auch in diesem Jahr begleitete der Musikverein mit seinen Jungmusikanten den Fasnetsumzug am Fasnetsmontag in Bad Waldsee. Bei strahlendem Sonnenschein machte das Marschieren und Musizieren richtig Spaß und Laune. Aber auch wenn der Fasnet 2012 nur noch wenige Stunden bleiben, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Ein dreifaches Bulla-Rätze und AHA.
Weiterlesen →Narrenrechtabholen in Miwi
Immer am „Schmotzigen Freitag“ wird in Michelwinnaden das Narrenrecht abgeholt. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der Kindi-Befreiung, im Anschluß verschafft sich die Zunftmeisterin der Bullenrätze Gabi Barth „gewaltsam“ Eintritt in die Burg, um sich das Narrenrecht von unserem Ortsvorsteher Frieder Skowronski zu holen. Die Zeit bis zur entgültiger Machtübernahme wird von den Bullenrätze mit […]
Weiterlesen →2012 – Fasnetsparty Jungmusikanten
Am 3.2.2012 feierten die Jungmusikanten, samt Blockflötenkinder und Musikzwerge ihre alljährliche Fasnetsparty im Probelokal der Burg. Alle hatten ihren Spaß bei der Reise nach Jerusamel, wobei am Ende Matthias und Lorena um den letzten Platz kämpfen. Die Musikzwerge verabschiedeten Maike Egenter, die bis Ende 2011 die Musikalische Früherziehung leitete. Jeder der Kinder überreichte ihr eine […]
Weiterlesen →