Wir suchen nach Musikernachwuchs
Klarinettistinnen begeistern beim Tag der Bläserjugend
Beim diesjährigen Tag der Bläserjugend am 13.05.2023 in Berg nahmen zwei Klarinettistinnen vom Musikverein Michelwinnaden teil. Die beiden jungen Musikerinnen Caroline Kopf und Beate Miller begeisterten mit ihren Solovorträgen und zeigten ihr Können. Caroline Kopf konnte mit dem „Klarinettenkonzert Nr. 3“ von Stamitz die Wertungsrichter überzeugen und konnte sich für ihren gelungenen Vortrag über die […]
Weiterlesen →Musikernachwuchs erlebte tollen Fasnetsball
Der Förderverein hatten für die Musikzwerge der MFE, für die Blockflötenkids und die Jungmusikanten wieder den beliebten Fasnetsball organisiert. Die Kids kamen einfallsreich z.B. als Meerjungfrau, Schneewittchen und Hexe verkleidet zur Party. Das Orga-Team hatte nicht nur den Proberaum fasnetlich geschmückt, ein Snackbuffet zusammengestellt sondern sich auch ein paar Spiele überlegt. Nachdem das Snackbuffet gestürmt […]
Weiterlesen →Generalversammlungen werden auf 03.03.2023 verschoben
Die bereits im Terminkalender sowie im Amtsblatt angekündigten Generalversammlungen des Musikvereins sowie des Fördervereins werden nicht am 05.01.2023 abgehalten sondern auf Freitag, den 03.03.2023, verschoben. Die Tagesordnung wird rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Weiterlesen →Unter dem Motto „Jungmusikanten on Stage“ präsentierte sich der Musikernachwuchs
Das diesjährige Burggrabenfest des Musikverein Michelwinnaden wurde unter dem Motto „Jungmusikanten on Stage“ von dem vereinseigenen Musikernachwuchs und dem Jugendblasorchester Bad Waldsee eröffnet. Der erste Programmteil wurde von der vereinseigenen Jugendkapelle unter der Leitung von Daniel Schmid eröffnet. Daniel Schmid führte als Jugendleiter auch durch das Programm des Abends und lieferte zu jedem Beitrag immer […]
Weiterlesen →Generalversammlung des Musikvereins und des Fördervereins am 24.09.2021
Der Musikverein »Concordia« Michelwinnaden e.V. lädt am 24. September 2021, um 20.00 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung des Vereinsjahr 2020 in den Burgsaal ein. Aus Corona-Gründen konnte die Versammlung am ursprünglichen Termin im Januar nicht stattfinden. Die Tagesordnung setzt sich wie folgt zusammen: Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden Bericht des Jugendleiters Bericht der Schriftführerin Bericht des […]
Weiterlesen →Unterstützen Sie unsere Crowdfunding-Projekte
Auf Grund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Absage von Auftritten und Festen, ist die Finanzierung der laufenden Kosten sowohl im Musikverein als auch im Förderverein nicht einfach. Aus diesem Grund waren wir sehr froh darüber, dass wir auf der Crowdfundig-Plattform der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG die Möglichkeit bekommen haben, für den Musikverein und den Förderverein […]
Weiterlesen →Kristina Hepp übernimmt Posten der Stellvertretenden Vorsitzenden beim Förderverein
Am 5. Januar 2020 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Daniel Schmid begann dieser im Anschluss direkt mit seinem Tätigkeitsbericht. Er begann seinen Bericht mit einer Bestandsaufnahme der einzelnen Ausbildungsgruppen und informierte darüber, dass der Förderverein aktuell 36 junge Musiker unter […]
Weiterlesen →Jugendkapellentreffen in Fronhofen
In diesem Jahr nahm die Juka des Musikverein Michelwinnaden anstatt des Ausflugs am 23. Juni beim Jugendkapellentreffen in Fronhofen teil. Beim Jugendkapellentreffen nahmen auch die Jugendkapellen „Die Vier“ (Juka der Vereine Horgenzell, Schmalegg, Wilhelmskirch und Hasenweiler) und „Young Blood“ (Juka der Vereine Ebenweiler, Fleischwangen, Fronhofen und Unterwaldhausen). Die Jugendkapellen sorgten jeweils für ca. 30 Minuten […]
Weiterlesen →Sammlervölkle hatte großen Spaß beim Besuch der Fasnetsparty
Buntes Treiben herrschte bei der diesjährigen Fasnetsparty des Musikernachwuchses des Musikvereins Michelwinnaden. Der Förderverein hatte die Musikzwerge, Blockflötenkids und Jungmusikanten am 9. Februar zu einer Fasnetsparty in den Musikraum eingeladen. 30 als Piloten, Partyhexen, Prinzessinnen verkleidete Kids stürmten gleich zu Beginn das bereitgestellte Fingerfoodbuffet. Danach ging es los mit den Partyspielen wie Reise nach Jerusalem […]
Weiterlesen →