D2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
In der dritten und letzten Kurswoche vom 12.-16. August nahmen auch 5 Jungmusikanten vom Musikverein Michelwinnaden im Alter von 13 bis 15 am D2 Lehrgang in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee teil. Organisiert wurde dieser Kurs vom Kreisverband Ravensburg unter den Vorgaben des Blasmusikverband Baden-Württemberg. In dieser Woche bereiteten sich insgesamt 51 junge Musiker aus […]
Weiterlesen →Zeltlager beim Ferienprogramm
Wie in den Jahren zuvor organisierte der Förderverein des Musikvereins wieder für 22 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms. Die Kinder trafen sich am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr am Sportplatz und bauten gemeinsam mit ihren Eltern die Zelte auf. Nachdem die Zelte am richtigen Platz standen und […]
Weiterlesen →Besuch beim „Sternenbären“
Regnerisch, und wieder kalt war es am 20.4.2013 – genau das richtige Wetter um dem Planetarium Laupheim einen Besuch abzustatten. Mit 21 Musikzwerge und Blockflötenkinder (und auch ein paar kleine Jungmusikanten) waren mit dem Förderverein unterwegs, um dem kleinen Sternenbären auf seiner Reise zum Planeten Pluto, Gesellschaft zu leisten. Obwohl das Programm für Kinder […]
Weiterlesen →Fasnetsparty Jungmusikanten 2013
Am 19.1.2013 stürmten in Michelwinnaden Asterix und Obelix, Feuerwehrmänner und Bullarätze mit einigen schönen Prinzessinnen, Feen, Hexen und Brunnenhölzlerinnen die Burg. Die Meeresnixen und Piraten nahmen die Festung wahrscheinlich vom Weiher her ein. Ein Musiker, der strohhutträger Tobi, eine Erdbeere, die „alte“ Dame und ich als Oberpirat (Vorstandsteam vom Förderverein des Musikvereins Michelwinnaden) erwarteten unsere […]
Weiterlesen →Generalversammlung des Fördervereins
Am 05. Januar 2013 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum des Musikvereins ab. Die Vorsitzende Simone Schwägler begrüßte die Anwesenden und bedauerte, dass nur wenige Eltern zur Generalversammlung gekommen sind. Simone Schwägler gab in ihrem Bericht einen Überblick über die einzelnen Ausbildungsgruppen des Fördervereins. Sie lobte die engagierte […]
Weiterlesen →Einladung zu den Generalversammlungen des Musikvereins und des Fördervereins
Am 05. Januar 2013 halten wir im Burgsaal unsere ordentliche Generalversammlung ab. Beginn ist um 20 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden 2. Bericht der Jugendleiterin 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Dirigenten 7. Neuwahlen des Stellvertretenden Vorsitzenden, des Kassierers, des aktiven Besitzers und der beiden […]
Weiterlesen →Wir sind kleinen Geister…
„Wir sind kleine Geister, essen gerne Kleister, wenn Sie uns nichts geben, bleiben wir hier kleben.“ So oder so ähnlich könnte es abends in den nächsten Tagen an den Türen von Michelwinnaden heißen, denn wir haben unsere jährliche Kürbisgeister-Aktion wieder durchgeführt. Am Montag, den 15. Oktober luden wir alle Jungmusikanten und Blockflötenkinder ein, mit uns […]
Weiterlesen →Infoabend für die Eltern
Der geplante Vortrag über sicheren Umgang im Internet fällt leider aus, und wir auf ein bisher noch nicht sicheres Datum verschoben !! Der Infoabend für die Eltern findet trotzdem um 19:30 Uhr statt!!!!!
Weiterlesen →Tolles Zeltlager beim Ferienprogramm
Auch in diesem Jahr organisierte der Förderverein des Musikvereins für 20 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren wieder ein Zeltlager im Rahmen des Ferienprogramms. Voller Vorfreude trafen die Kinder am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr am Sportplatz ein und bauten gemeinsam mit ihren Eltern die Zelte auf. Nachdem die Zelte alle am richtigen Platz […]
Weiterlesen →2012 – Vorspielnachmittag
Am 18. März lud der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. zum Vorspielnachmittag in den Burgsaal ein. Simone Schwägler, die neue Vorsitzende des Fördervereins und gleichzeitig Jugendleiterin des Musikvereins, begrüßte die zahlreichen Besucher. Sie informierte die Anwesenden über die einzelnen Ausbildungsbereiche und stellte in ihren kurzen Zwischenberichten die Kinder und Jugendlichen mit ihren jeweiligen Ausbildern […]
Weiterlesen →