Probenwochenende 2013 – war wieder toll!
Am 22.11. war es endlich wieder so weit, Probenwochenende stand im Terminkalender. Ein Termin auf den sich jung und alt schon Wochen im voraus freuen. Dieses Jahr gingen wir nach Böhen in das Jugendhaus Waldmühle. Auf dem Programm stand natürlich an oberster Stelle Proben auf unser Jahreskonzert, aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu […]
Weiterlesen →Verleihung des Jugendmusikpreises der Jugendmusikschule BW am 14.11.2013
Ja, sie sind richtig gut!! Und wir sind stolz auf unsere 5 Jungmusikanten, die beim Jugendmusikpreis der Jugendmusikschule Bad Waldsee nicht nur teilgenommen haben, sondern richtig „absahnten“. Kristina Hepp (Klarinette) hat einen der ersten Plätze mit nach Hause genommen und die andern standen auf dem Treppchen alle auf der zweiten Stufe. Emily Matt (Klarinette) war […]
Weiterlesen →4. Oldtimertreffen am 6.-8.9.2013 in Michelwinnaden
Die Oldtimerfreunde Michelwinnaden und wir hatten mal wieder richtig Glück mit dem Wetter, ich glaube Petrus wäre auch gerne mit dem Traktor gefahren, wer weiß, vielleicht tut er es ja. Aber nicht nur mit dem Wetter können wir zufrieden sein, ich glaube das Fest war rundum gelungen und die paar Tropfen am Sonntagmittag konnten uns […]
Weiterlesen →Musikverein erreicht 4. Platz bei den Dorfmeisterschaften
Im Rahmen der Dorfmeisterschaft, welche auch in diesem Jahr wieder vom SC Michelwinnaden ausgerichtet wurde, nahm der Musikverein mit einer Mannschaft am 12.07.2013 teil und erreichte einen guten 4. Platz. Am Turnier nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil. Zusammengestellt wurde unser Team von Dominik Käppeler. Im Halbfinale musste sich unsere Mannschaft gegen die AH (späterer Turniersieger) […]
Weiterlesen →D2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
In der dritten und letzten Kurswoche vom 12.-16. August nahmen auch 5 Jungmusikanten vom Musikverein Michelwinnaden im Alter von 13 bis 15 am D2 Lehrgang in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee teil. Organisiert wurde dieser Kurs vom Kreisverband Ravensburg unter den Vorgaben des Blasmusikverband Baden-Württemberg. In dieser Woche bereiteten sich insgesamt 51 junge Musiker aus […]
Weiterlesen →Das 4. Oldtimertreffen steht vor der Tür
Der Countdown bis zum Oldtimerfest vom 06. – 08. September 2013 läuft und zwar auf Hochtouren! Der Arbeitsplan für das dreitägige Fest ist schon im Umlauf. Es gibt zwar noch Lücken, aber die „Macher“ sind zuversichtlich dass sowohl der Arbeitsplan als auch das Fest selbst „voll“ wird. Die Organisatoren des Events, das Michelwinnaden nicht nur in […]
Weiterlesen →Sternmarsch Tannhausen
Am 9. Juni feierte der Musikverein Tannhausen sein 25-jähriges Bestehen. Morgens wurde in einem feierlichen Gottesdienst die neue Vereinsfahne gewiehen. An der Fahnenweihe nahm auch unsere Fahnenabordnung mit unserem Fähnrich Johann Preiß teil. Am Nachmittag kamen dann die benachbarten und befreundeten Musikkapellen aus Blönried-Zollenreute, Hoßkirch, Haisterkirch, Otterswang und die Stadtkapelle Aulendorf zu einem Sternmarsch zusammen. Natürlich nahmen […]
Weiterlesen →Schnupperprobe für Blockflötenkinder und Jungmusikannten
Wir haben gewusst, dass es laut wird!! Und wir haben gewusst, dass es allen Spaß macht!! Am 14. Mai haben wir die Jungmusikanten und Blockflötenkinder zu einer Schnupperprobe in den Proberaum eingeladen. Hierbei hatten die „Kleinen“ Blockflötenschüler die Möglichkeit ganz ohne Hemmungen mal alle Instrumente auszuprobieren, zu versuchen den Blech- und Holzinstrumenten einen Ton zu […]
Weiterlesen →Musikerausflug 2013
Michelwinnaden, 04. Mai 2013. Schwarzer Himmel, viele Wolken, doch der Stimmung tat dieses Wetter keine Abbruch. Der Bus kam und um 8.00 Uhr ging die Reise dann Richtung Allgäu los. Erster Stopp war Wangen. Um den in diesen Tag perfekt zu starten, mussten alle Musiker sich im bekannten „Fidelisbeck“, mit Läberkäs, Weißwürste oder belegten Seelen […]
Weiterlesen →Kommunion 2013 in Michelwinnaden
Den sonnigsten Sonntag in haben sich dieses Jahr unsere Kommunionkinder ausgesucht um ihre erste heilige Kommunion zu feiern. Petrus lies die Sonne nicht nur vom Himmel, sondern auch in die Herzen aller scheinen. Die Musikkapelle begleitete die 8 Erstkommunionkinder mit Pfarrer Schitterer, Ministranten und der Verwandtschaft vom Burghof zur Kirche und brachte ihnen nach […]
Weiterlesen →