Vorspielmittag 2014
Am 16.03.14 stand der traditionelle Vorspielnachmittag an. Alle Kinder, klein und groß, übten schon seit vielen Wochen auf den Tag, an dem sie ihre Eltern und viele andere Musikinteressierten zeigen konnten, was sie alles können. Nach der Begrüßung von der 1. Vorsitzenden des Fördervereins , Simone Schwägler, die auch durchs Programm führte, zeigten die 9 […]
Weiterlesen →Fasnetsparty Jungmusikanten 2014
Auch im Jubiläumsjahr des Musikvereins Concordia Michelwinnaden darf die alljährliche und sehr beliebte Fasnetsparty der Jungmusikanten im Proberaum nicht fehlen. Über 30 Kinder und Jugendlichen folgten der Einladung. Das hat dem Vorstandschaftsteam mal wieder gezeigt, dass ihre Veranstaltungen sehr beliebt bei den Kindern sind. Die Kinder trudelten nach und nach in den toll geschmückten und […]
Weiterlesen →Gute und harmonische Zusammenarbeit beim Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V.
Am 04. Januar 2014 hielt der Förderverein des Musikvereins »Concordia« Michelwinnaden e.V. seine ordentliche Generalversammlung im Proberaum des Musikvereins ab. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Simone Schwägler, begann diese direkt mit ihrem Tätigkeitsbericht. Sie gab zuerst einen kleinen Überblick über die Ausbildungsbereich welche vom Förderverein betreut werden. Der Förderverein betreut derzeit die Ausbildung von […]
Weiterlesen →Musikalische Weihnacht
Nicht nur die Hauptkapelle des Musikvereins war am 4. Adventswochenende wieder im Einsatz, sondern auch die kleinen Musikanten. Am 20.12.2013 sangen und spielten unsere Kleinsten und die Jungmusikanten in Bad Waldsee am Adventstürchenöffnen. Die Musikzwerge der Musikalischen Früherziehung erzählten musikalisch die Geschichte von „Wanja“, der in der Nacht besuch von Tieren bekommt, die sich sonst […]
Weiterlesen →Weihnachtsspielen
„Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See.“ Nein, so war es definitiv nicht, als die Jungmusikanten am Samstag um 17.00 Uhr vor dem großen Christbaum auf der Hochstatt spielten. Jungmusikanten sind nie leise, wenn sie mit ihren Instrumenten spielen, auch nicht wenn es Weihnachtslieder sind. Vielleicht ist die Musik nicht am Stadtsee […]
Weiterlesen →Probenwochenende 2013 – war wieder toll!
Am 22.11. war es endlich wieder so weit, Probenwochenende stand im Terminkalender. Ein Termin auf den sich jung und alt schon Wochen im voraus freuen. Dieses Jahr gingen wir nach Böhen in das Jugendhaus Waldmühle. Auf dem Programm stand natürlich an oberster Stelle Proben auf unser Jahreskonzert, aber natürlich kam auch der Spaß nicht zu […]
Weiterlesen →Verleihung des Jugendmusikpreises der Jugendmusikschule BW am 14.11.2013
Ja, sie sind richtig gut!! Und wir sind stolz auf unsere 5 Jungmusikanten, die beim Jugendmusikpreis der Jugendmusikschule Bad Waldsee nicht nur teilgenommen haben, sondern richtig „absahnten“. Kristina Hepp (Klarinette) hat einen der ersten Plätze mit nach Hause genommen und die andern standen auf dem Treppchen alle auf der zweiten Stufe. Emily Matt (Klarinette) war […]
Weiterlesen →Kürbisschnitzen
Bei allen Jungmusikanten und Blockflötenkinder stand am 26.10.2013 folgendes im Kalender: 10 Uhr Kürbisschnitzen in der Burg. Und fast alle sind dieser Einladung gefolgt. Und das waren immerhin fast 30 schnitzende Kinder und dazu noch die großen Jungmusikanten die den Kleineren – mit Rat und Tat und diesem Fall mit dem Messer – zur Seite […]
Weiterlesen →Ausflug der Jungmusikanten in den Kletterpark
Als diesjähriger Höhepunkt des Jahres gingen alle „großen“ Jungmusikanten am 31.08.2013 in den Kletterpark Bad Waldsee. Schon früh morgens um 10.00 Uhr trafen wir uns mit unseren Fahrrädern im Burghof. Dann ging es über nicht so gut befahrbare und nicht bekannte Wege (außer Daniel und Tobi) zum Kletterpark. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht! Angekommen […]
Weiterlesen →D2 Lehrgang erfolgreich abgeschlossen
In der dritten und letzten Kurswoche vom 12.-16. August nahmen auch 5 Jungmusikanten vom Musikverein Michelwinnaden im Alter von 13 bis 15 am D2 Lehrgang in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee teil. Organisiert wurde dieser Kurs vom Kreisverband Ravensburg unter den Vorgaben des Blasmusikverband Baden-Württemberg. In dieser Woche bereiteten sich insgesamt 51 junge Musiker aus […]
Weiterlesen →